Herzlich Willkommen auf der Homepage von Tierverhalten München

 – Die Tierarztpraxis für Verhaltensmedizin

Haustiere können viel Freude machen! Aber manche Verhaltensweisen belasten das Zusammenleben zwischen Mensch und Tier!

Warum entwickeln sich Probleme und was kann man dagegen tun?

Die Tierverhaltensmedizin beschäftigt sich mit der Diagnose und Behandlung von Verhaltensproblemen sowie dem Umgang mit problematischem oder auffälligem Verhalten von Haustieren. Geeignete Therapiemaßnahmen können die meisten dieser Probleme lösen oder eine Verbesserung bewirken.

Mit meiner mobilen Tierarztpraxis für Verhaltensmedizin stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Im Rahmen der verhaltensmedizinischen Beratung unterstützen wir den Tierhalter meist in Zusammenarbeit mit dem (Haus-)Tierarzt, bei Hundehaltern gegebenenfalls auch mit dem (Haus-)Tierarzt und /oder dem Hundetrainer. Der Fokus der individuellen verhaltensmedizinischen Beratung liegt in den Schnittstellen von Tiermedizin und Tierverhalten. 

Beispiele beim Hund: Einfluss der Schilddrüse auf das Verhalten, Einfluss der Kastration auf das Verhalten, Stress, Angstprobleme, Aggressionsprobleme, „Zwangsstörungen“ etc.

Beispiele bei der Katze: Einfluss der Schilddrüse auf das Verhalten, Stress, Unsauberkeit, Angstprobleme, Aggressionsprobleme, „Zwangsstörungen“ etc.

Sollte eine zur Verhaltenstherapie begleitende Medikation nötig sein, werde wir mit Ihnen die medikamentösen Möglichkeiten der Verhaltensbeeinflussung besprechen und eine spezifisch auf den jeweiligen Patienten abgestimmte Medikation ergänzend zur Verhaltenstherapie verordnen.

Ebenso sind wir für Sie da, wenn Sie sich allgemein vor der Anschaffung eines neuen Haustieres beraten lassen möchten, oder auch wenn Sie sich für weitere Themen wie der Verhaltenskunde, Tierhaltung, Hygiene, Tierpädagogik, Psychopharmakologie u.v.m. interessieren.

Ihr Team von Tierverhalten München